Die unter­zeich­nen­den Unter­neh­men ver­pflich­ten sich zu den genann­ten Min­dest­kri­te­ri­en. Sie pla­nen, errich­ten und/oder betrei­ben Solar­parks so, dass die­se einen Gewinn für unse­re Kul­tur­land­schaf­ten dar­stel­len und betei­li­gen sich aktiv an der Wei­ter­ent­wick­lung die­ser Selbst­ver­pflich­tung. Die Kri­te­ri­en der Selbst­ver­pflich­tung fin­den Sie hier.

Die Unter­neh­men füh­ren eine Selbst­zer­ti­fi­zie­rung durch, die durch den bne geprüft wer­den kann. Sie kön­nen Frei­flä­chen­an­la­gen, die ent­spre­chend die­ser Selbst­ver­pflich­tung rea­li­siert wer­den mit der Kenn­zeich­nung „Gute Pla­nung – Best Prac­ti­ce für PV-Frei­land­an­la­gen“ versehen.

Die Unter­zeich­nung der Selbst­ver­pflich­tung “Gute Pla­nung” steht allen Unter­neh­men der PV-Frei­flä­chen­bran­che offen. Eine Mit­glied­schaft im Bun­des­ver­band Neue Ener­gie­wirt­schaft e.V. (bne) ist erwünscht, aber nicht Vor­aus­set­zung für die Zeich­nung der Guten Planung. 

Bei Inter­es­se oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bit­te an daniela.feil@bne-online.de.