Solarpark Merscher Höhe
Betreiber
Rurenergie GmbH; F&S solar service GmbH
Standort
Jülich/Düren, Nordrhein-Westfalen
Erfüllte Kriterien:
Der Solarpark Merscher Höhe erfüllt die folgenden Kriterien der Guten Planung:
Kriterium A — Verpflichtungen gegenüber Gemeinden, Verwaltung und Bürger:innen
Kriterium B — Verpflichtungen gegenüber Landwirt:innen
Kriterium C — Verpflichtungen zur Flächennutzung und Landschaftsintegration
Kriterium D — Verpflichtungen zur Steigerung der Artenvielfalt
Kriterium E — Verpflichtungen zu Planung, Umsetzung, Technik und Betrieb

Über den Solarpark
Der Solarpark Merscher Höhe auf dem Gelände der ehemaligen Jülicher Sendeanlage nutzt eine für die Landwirtschaft ungeeignete Fläche sinnvoll zur Energiegewinnung. Mit einer Leistung von 9,2 MWp erzeugt die Photovoltaikanlage sauberen Strom und ist Teil des Brainergy Parks. Brainergy ist ein Gewerbe- und Innovationsstandort im Kreis Düren mit dem Fokus auf erneuerbare Energien. Er befindet sich im Herzen einer ehemaligen Braunkohleregion und trägt aktiv dazu bei, den Strukturwandel nach dem Ausstieg aus der Kohleförderung zu bewältigen.
Die Fläche des Solarparks wurde ökologisch aufgewertet: Betonreste im Boden wurden entfernt, ungenutzte Bereiche begrünt und durch Schafsbeweidung gepflegt. Perspektivisch ist die Produktion von grünem Wasserstoff geplant, um Wasserstoffbusse und ‑züge der Stadt Düren klimafreundlich zu betreiben.
Zu Berichterstattung über den Park:
19.02.21.AZ-A1.0.010.pdf
https://gute-solarparks.de/wp-content/uploads/everest_forms_uploads/609-e568d3cdfd20f0cdb5ba93652950ec3f/202202_pv-magazine_Beitrag-Merscher-Hoehe-c9601d0461090b5a34819d412bed0804.pdf

Daten & Fakten
Leistung: 9199,98 MW
Fläche: 9,8 ha
Datum der Inbetriebnahme: 29.07.2022
Vornutzung der Fläche: Konversionsfläche
Ausrichtung der Module: überwiegend Süd-West, weitere Süd-Ost
Förderung durch das EEG: Ja
