Solarpark Uttenreuth
Betreiber
NaturEnergy Oberfranken GmbH & Co. KG; Naturstrom AG
Standort
Uttenreuth/Erlangen-Höchstadt, Bayern
Erfüllte Kriterien:
Der Solarpark Uttenreuth erfüllt die folgenden Kriterien der Guten Planung:
Kriterium A — Verpflichtungen gegenüber Gemeinden, Verwaltung und Bürger:innen
Kriterium C — Verpflichtungen zur Flächennutzung und Landschaftsintegration

Über den Solarpark
Der Solarpark Uttenreuth auf einem ehemaligen Gelände des US-Militärs – einst auch als ABC-Waffendepot genutzt – ist ein Vorzeigeprojekt für Bürgerbeteiligung und nachhaltige Flächennutzung. Die Fläche liegt mitten im Bayrischen Staatsforst und wurde vor dem Bau ökologisch aufgewertet: Altlasten wurden beseitigt und das Gelände mit sauberer Erde aufgeschüttet, um eine naturnahe Integration zu ermöglichen.
Die Umsetzung erfolgte in drei Bauabschnitten mit Inbetriebnahmen in den Jahren 2014, 2019 und 2020. In enger Zusammenarbeit mit den Bürgerenergiegenossenschaften EWERG eG, BfB eG und KEG – Die KlimaschützerInnen eG wurde die Anlage geplant und realisiert. Teile des Parks werden heute von diesen Genossenschaften betrieben.
Auch Bürgerinnen und Bürger ohne direkte Beteiligung profitieren: Ein bezuschusster Regionalstromtarif macht die lokal erzeugte Energie für die Region zugänglich und fördert die Energiewende vor Ort.
Weitere Informationen: News-Detail | 100% erneuerbare Energien von Naturstrom

Daten & Fakten
Leistung: 7,2 MW
Datum der Inbetriebnahme: 12.09.2014
Vornutzung der Fläche: Konversionsfläche
Ausrichtung der Module: Süd
Förderung durch das EEG: Nein
